12-17.00 Uhr
in der Bertha-von-Suttner-Str. 3

(beim Polariom)

Schnuppern Sie beim:
Aikido, Bogenschießen, Fußball, Handball, Judo, Ju-Jutsu/Karate, Lauftreff und Schwertkampf

Akido3

 

Nach den Herbstferien bieten die Germeringer Ju-Jutsuka einen Anfängerkurs Ju-Jutsu für Erwachsene an. An 5 Abenden führen die beiden Trainer Uwe Wolff und Eike Sommer (beide 2. Dan Ju-Jutsu) die Teilnehmenden in die spannende Welt der Selbstverteidigung ein.

Der Kurs findet in der Schulturnhalle der Kerschensteiner Schule statt.

📅 Kurstermine
Dienstags, 11.11.2025 • 18.11.2025 • 25.11.2025 • 02.12.2025 • 09.12.2025
🕗 jeweils 20:00 – 21:30 Uhr

👊 Inhalte

  • Ein lockerer Einstieg in die Welt der Selbstverteidigung:
  • Körpersprache, die Eindruck macht (auch ohne Worte)
  • Abwehrtechniken & Befreiungen, wenn’s mal brenzlig wird
  • Tritte, Schläge und Hebel – ganz ohne Knoten in den Armen 😉
  • Und natürlich jede Menge Spaß mit netten Leuten!

💶 Kosten

  • 35 € (inkl. Material)
  • 20 € für SCUG-Mitglieder

Informationen & Anmeldung gibt es hier.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 der Abteilung Ju-Jutsu/Karate am 28.10.2025 um 19:30 Uhr im Dojo

Tagesordnungspunkte:

  • Bericht der Abteilungsleitung
  • Bericht des technischen Leiters
  • Bericht des Jugendleiters
  • Bericht des Presse- und Medienreferenten
  • Bericht des Social-Media-Teams
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Bestätigung der kommissarischen stv. Abteilungsleitung
  • Sonstiges

Abteilungsleitung

Rolf Kissel und Uwe Wolff

  Um 19.00 in der Kerschensteiner Schule/ neue Halle

für Fortgeschrittene mit Stefan Bill
schnupp

             🥋 Aikido Yoshinkan

Wir machen Urlaub, deswegen ist die Geschäftsstelle vom 11.08.-01.09.2025 geschlossen. Ab dem 02.09. sind wir ab 18 Uhr wieder persönlich für euch da.

Schreibt in dringenden Fällen bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Schülerinnen, Schülern und ihren Eltern schöne, erholsame und sonnige Sommerferien.

Euer SCUG-Präsidium

Hansjoachim Reder hat den Verein geprägt wie kein Anderer. Mehr als 25 Jahre Ehrenamt widmete er „seinem“ Verein, sei es in seiner Heimatabteilung Judo, später als Vizepräsident und schlussendlich in über einem Jahrzehnt als Präsident. 

Unter seiner Ägide entstand der Bogenschießplatz, die Fertigstellung des dritten Bauabschnittes des Vereinsheims und die Chronik des SC Unterpfaffenhofen-Germering samt seinen Abteilungen.

Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.

 

RederKranz Reder

 

Für das Präsidium 

Andreas Beilich

Präsident